…aber wie schafft man es, diese riesigen Salate aufzubewahren?Wir haben ja schon ein „Archiv“ ! Erst mal waschen, Strünke ruhig recht lang lassen, … mit den Strünken nach unten auf ein feuchtes Küchentuch in ein Salatsieb stellen.die Enden des Küchentuchs zueinander klappen……herausnehmen., Waschwasser kurz weglaufen lassen……und wieder mit den Strünken nachoben zurück ins Sieb legen, damit das restliche Wasser etwas rauslaufen kann.So kann man den Kopf im Kühlschrank einige Tage aufheben, und hat immer frische, schon gewaschene Salatblätter zur Hand. Wenn dann die Strünke am Schluss etwas gelblich werden, einfach abschneiden, wir haben sie ja lang gelassen. Ich kühle den ersten Kopf so ein, den zweiten dann am Montag. Geht bestimmt auch anders, ich habe es im letzten Jahr so gemacht und war zufrieden.
Eine Meinung zu “Die erste Ernte”
Super frisch, super lecker, wirklich ein schönes Gefühl.
Wir freuen uns, dabei zu sein.
patricia@ingo
Super frisch, super lecker, wirklich ein schönes Gefühl.
Wir freuen uns, dabei zu sein.
patricia@ingo